
KI Schulungen und Fortbildungen für Lehrkräfte
Strukturiert, wissenschaftlich gestützt und praxisnah entwickelt.
KI ist bei den Schüler:innen bereits angekommen. Entdecken Sie jetzt die Möglichkeiten, Ihre Arbeit mit und durch KI zu erleichtern. KI kann eine Lehrkraft nicht ersetzen – Sie sind unverzichtbar! Aber als Werkzeug kann es Ihren Unterricht auf ein neues Niveau heben.
Unser Schulungen sind speziell für Lehrkräfte im Gesundheitswesen konzipiert und berücksichtigt die besonderen Herausforderungen und Anforderungen der Lehre und der Vielseitigkeit der Schülerschaft. Im Kurs ist Zeit für den Austausch und praktisches Experimentieren.
KI – Grundschulung
Der KI-Grundkurs umfasst 6 Unterrichtseinheiten (UE) und deckt grundlegende Themen ab.
Diese Fortbildung entspricht den Vorgaben zur Schulungspflicht nach EU-KI-Verordnung Art. 4.
Grundlagen
Wie funktioniert eine KI?
Was ist maschinelles Lernen und wie schreibt ChatGPT eigentlich Texte?
Was darf ich in eine KI hochladen?
Wann muss ich etwas kennzeichnen?
Urheberrecht und Datenschutz – brauche ich das?
Rechtliches
Ethik und Gesellschaft
Teilhabe durch oder an der Technik?
Gibt es Vorurteile und Ausgrenzung durch KI?
Was sind die Gefahren von KI in der Lehre?
Werden Schüler:innen schlauer oder dümmer durch KI?
Risiken und Management
Technische Kompetenz
Wie frage ich eine KI richtig?
Welche KI ist am besten für welche Aufgabe?
KI als Lerncoach – geht das?
Wie kann mir KI das Vorbereiten erleichtern?
Praxistipps und Anwendung in der Lehre
Weitere Fortbildungen folgen in Kürze – mit Sorgfalt und praxisnah für Sie entwickelt!
Sie erreichen uns unter info@betzler-mp.de oder telefonisch unter +4915906166405.