Sicher im Notfall – für Ihr Kind da sein können.
Ein Sturz, hohes Fieber, am Essen verschluckt – Eltern stehen oft unter Schock, wenn ein Notfall eintritt.
Ich helfe Ihnen, vorbereitet zu sein.
Das Ziel meiner Kurse ist es, die eigenen Reaktionen im Notfall zu normalisieren, Wissen als Fundament zu vermitteln und Techniken zu präsentieren, wie dieses Wissen im Ernstfall auch angewandt werden kann.
Unsere Kurse sind kinderfreundlich!
Da ich weis, wie schwer es sein kann, als Eltern kleiner Kinder gemeinsam an Kursen wie diesen teilzunehmen, sind die meisten Kurse familienfreundlich gehalten. Das Mitbringen von Säuglingen und Kleinkindern ist daher ausdrücklich möglich.
Da in einigen Kursen die Themen Tod oder schwere Verletzungen behandelt werden, bitte ich jedoch darum, in der Kursbeschreibung zu prüfen, wie der Kurs eingeteilt ist.
Kinder können teilnehmen oder im Raum anwesend sein.
Teilnahme nur bei ausgewählten Settings oder mit älteren Kindern empfohlen. Bitte fragt hierzu individuell an.
Inhalt oder Setting nicht für Kinder geeignet.
Meine Kurse für Eltern & Familien:
Handeln in Krisensituationen – Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten
Vorbeugen und Reaktion in Notlagen
Was tun, wenn der Strom ausfällt, das Wasser nicht mehr geht – oder zu viel Wasser vor der Haustür und im Keller steht? In diesem Modul lernen wir, wie ein sinnvoller Vorrat an Lebensmitteln und Hilfsmitteln aussieht, was ein Notfall-Rucksack beinhalten sollte und wie sie im Krisenfall sicher auf Hilfe warten und anderen helfen können.
Ein Modul mit 2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
🟢 👨👩👧👦 Für Kinder geeignet
Medizinische Erstversorgung in der Krise
In diesem Kurs dreht sich alles um Improvisation bei der medizinischen Versorgung, Rationierung von medizinischem Material, Betreuung und Unterstützung sowie Evakuierung und Transport.
Ein aktueller Erste-Hilfe-Kurs wird empfohlen.
Drei Module mit je 2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
🟡🧒 Mit Einschränkungen
Ausnahmesituationen mit Kindern vorbereiten und überstehen
Krisen erschüttern unseren Alltag. Egal, ob wir als Familie betroffen sind oder das Ereignis aus der Ferne erleben – Kinder spüren die Belastung. Wie also erklären wir unseren Kindern Katastrophen, ob natürlich oder durch Gewalttaten? Wie unterstützen wir uns selbst, um für unsere Kinder Stabilität zu vermitteln und wie bereiten wir Kinder auf Naturkatastrophen und andere Unglücke vor? Diese und weitere Fragen beantworte ich in diesem Kurs.
2 Module mit je 2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
🟡🧒 Mit Einschränkungen
Allgemeines Notfalltraining
Notfalltraining für Familien
In diesem Kurs lernen Eltern, Großeltern und Kinder gemeinsam, wie man in Notfällen ruhig bleibt und richtig handelt. Spielerisch und praxisnah üben wir Erste-Hilfe-Maßnahmen für den Familienalltag – vom Sturz bis zum Verschlucken.
Kinder dürfen (je nach Alter und Kurssetting) aktiv teilnehmen oder im Raum dabei sein. So stärken wir das Sicherheitsgefühl in der ganzen Familie.
🟢 👨👩👧👦 Für Kinder geeignet
Notfalltraining für Eltern und Aufsichtsführende
Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene, die regelmäßig die Aufsicht über Kinder haben – z. B. Eltern, Tagespflegepersonen, Babysitter oder pädagogisches Personal.
Neben typischen Notfällen liegt der Fokus auf rechtlichen Grundlagen, Pflichten in der Aufsicht und der sicheren Anwendung von Erste-Hilfe-Maßnahmen.
Eine Anerkennung oder Abrechnung über die Berufsgenossenschaft ist nicht möglich.
🟡🧒 Mit Einschränkungen
Ausnahmesituationen sicher meistern
Wir üben, in Stresssituationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Du bekommst Strategien an die Hand, um Entscheidungen auch unter Druck sicher zu treffen – z. B. bei Verletzungen, Hektik oder mehreren Betroffenen.
In diesem Kurs geht es um grundlegende Techniken – der Alltag hält viele Überraschungen bereit!
🟡🧒 Mit Einschränkungen
Unsicherheiten im Alltag
Kinderkrankheiten – Kinderarzt, Rettungsdienst oder doch das Bett
Fieber, Ausschlag, Husten – Eltern stehen oft vor der Frage: Kinderarzt, Notaufnahme oder abwarten? Du lernst Symptome richtig einzuschätzen und Entscheidungen souverän zu treffen.
🟢 👨👩👧👦 Für Kinder geeignet
Vorbereiten auf Sonderlagen – Stromausfall und mehr
Was tun bei Stromausfall, Evakuierung oder Versorgungsengpässen? Wir besprechen, wie du deine Familie im Ernstfall schützen und handlungsfähig bleiben kannst.
🟢 👨👩👧👦 Für Kinder geeignet
Speziellere Notfallsituationen
Vorgehen bei Atemproblemen
Du lernst die Warnzeichen für Atemnot zu erkennen – z. B. bei Pseudokrupp, Asthma oder Fremdkörpern – und wie du in den ersten Minuten richtig reagierst.
🟡🧒 Mit Einschränkungen
Vorgehen bei Atemstillstand
Im Ernstfall zählt jede Sekunde. Du übst die altersgerechte Wiederbelebung (CPR) und bekommst Sicherheit im Umgang mit AEDs (Defibrillatoren).
🔴🚫Nicht kinderfreundlich
Vorgehen bei Hitzeerkrankungen und Verletzungen
Erste Hilfe bei Sonnenstich, Dehydratation, Prellungen, Verbrennungen und kleinen Wunden – ideal für aktive Familien und Betreuungspersonen.
🟡🧒 Mit Einschränkungen
Vorgehen bei Vergiftungen
Ob Putzmittel, Pflanze oder Tablette – du lernst, welche Sofortmaßnahmen bei Vergiftungsverdacht wichtig sind und wann der Giftnotruf kontaktiert werden muss.
🔴🚫Nicht kinderfreundlich
Vorgehen bei Sport- und Spielverletzungen
Typische Verletzungen aus Kita, Schule oder Freizeit erkennen, richtig versorgen und abschätzen, wann ärztliche Hilfe notwendig ist.
🟡🧒 Mit Einschränkungen
Ihr Gewinn:
- Sicherheit im Alltag
- Klare Handlungsschritte im Notfall
- Raum für Fragen und Austausch
- Kontakt – wir sind alle nicht alleine
Oder über unsere Buchungstools: